Klasse 4
In der Klasse 4 werden aktuell 17 Mädchen und Jungen unterrichtet.
Die Klassenlehrerin ist Frau Fuchs.
__________________________________________________________________________



Juli 2023
Ausflug zum Spielhaus
Kurz vor Sommerferienbeginn machte die Fuchsklasse einen Ausflug zum Spielhaus in Koblenz. Den ganzen Tag drehte sich alles rund um das Thema "Tiere im Garten". An verschiedenen Stationen gab es interessante Informationen über Schmetterlinge, Ameisen, Bienen und andere Tiere.
Es wurden Rätsel gelöst und Insektenhotels gebaut. Mit Becherlupen fingen die Drittklässler*innen Insekten ein, beobachteten sie und hielten ihre Ergebnisse im Forscherheft fest. Am Ende durfte jedes Kind noch eine „Samenbombe“ mit nach Hause nehmen, um eine eigene kleine Blumenwiese für die Insekten wachsen zu lassen.



__________________________________________________________________________



März 2023
Osterhasen
Die 3. Klasse stellte ihre künstlerischen Fähigkeiten mal wieder unter Beweis.
Mit viel Elan, Kreativität und Geduld entstanden wunderschöne Osterhasen aus Pappmaché.
Natürlich durften die Hasen über die Osterferien mit nach Hause hoppeln und die Nester füllen...frohe Ostern!
__________________________________________________________________________
Januar 2023
Lesenacht
Zum Abschluss des ersten Schulhalbjahres durften die Drittklässler der Grundschule Lay ihre erste Lesenacht in der Schule verbringen.
Nachdem das Matratzenlager gemütlich hergerichtet war, gab es erstmal Pizza für alle. Anschließend wurden verschiedene Gesellschaftsspiele ausgepackt und ausgiebig gespielt. Obwohl noch keiner richtig müde war, hatten plötzlich alle Lust "ins Bett zu gehen"...denn dann durften endlich die Bücher und Taschenlampen zum Einsatz kommen. In kuscheliger Atmosphäre wurde gelesen, gelesen und gelesen... bis es dann Zeit zum schlafen war.
Am nächsten Morgen gab es noch ein ausgiebiges Frühstück und nach der Zeugnisausgabe machten sich alle auf den Heimweg.
Wir waren uns alle einig - das war wieder einmal ein sehr schönes und aufregendes Erlebnis mit der Fuchsklasse!
__________________________________________________________________________
Dezember 2022
Weihnachtswerkstatt
In Vorbereitung auf unseren Weihnachtsmarkt, war die Klasse 3 mehrere Wochen im Werkraum beschäftigt. Mit Laubsägen wurden weihnachtliche Anhänger gesägt, die anschließend bunt bemalt und verziert wurden. Die Kinder zeigten wieder einmal Begeisterungsfähigkeit, Geschick und viel Kreativität- und somit konnten sich die Ergebnisse wirklich sehen lassen. Auch mit Glitzer wurde nicht gespart :-)
Die fertigen Anhänger landeten dann auf unserem Verkaufstisch am Adventsmarkt und wurden von den Besuchern freudig angenommen.
Sicherlich haben unsere schönen Christbaumanhänger den ein oder anderen Tannenbaum in diesem Jahr verziert und viel Glanz und Glitzer in die Layer Wohnzimmer gebracht! Danke liebe Klasse 3, für euren tollen Einsatz!
__________________________________________________________________________
Oktober 2022
In der Backstube
Zum Abschluss der Unterrichtsreihe „Getreide“ haben die Kinder der 3.Klasse am letzten Tag vor den Herbstferien leckere Brote gebacken.
Nachdem alle Zutaten bereitstanden und die Rezepte besprochen waren, durften alle Gruppen selbstständig loslegen. Mit den verschiedenen Mehlsorten wurde freudig variiert. Viel Spaß hatten die Kinder auch beim Kneten des Teigs…eine ziemlich klebrige Angelegenheit!
Das absolute Highlight aber war die Verkostung unseres Brotes. Es war noch ganz warm. Alle schlugen sich ordentlich den Bauch voll und auch die anderen Klassen waren begeistert von dem knusprigen Brot. Selbstgemacht und ganz frisch aus dem Ofen schmeckt es einfach am Besten!
_________________________________________________________


Februar 2022
Wir bauen geometrische Körper
Um den Aufbau verschiedener geometrischer Körper besser zu verstehen, machten wir uns sich im Geometrieunterricht gleich selbst ans Werk. Mit Knete und Stäbchen wurden voller Eifer Kantenmodelle gebaut. Ganz nach dem Motto „Lernen durch Handeln“, entdeckten wir Merkmale und Besonderheiten von Würfeln und Quadern und bewiesen uns als hervorragende Baumeister und Baumeisterinnen!

__________________________________________________________________________


November 2021
Brückenbau aus Papier
Gemeinsam mit Frau Liskow wurden wir zu Brückenbauern. Im Vorfeld haben wir die Balkenbrücke genauer unter die Lupe genommen, ihre Bauteile kennengelernt und an der Stabilität geforscht. Außerdem lernten wir verschiedene Brückenarten, wie die Hängebrücke oder die Bogenbrücke kennen. Zum Abschluss durften wir unserer Kreativität freien Lauf lassen und aus 2 Klopapierrollen und 5 Papierbögen eine eigene Brücke konstruieren.
Nach der Abstimmung zum "besten Brückenbauer der Klasse" stand fest, dass sich 3 Teams diese Auszeichnung teilen.


__________________________________________________________________________
Oktober 2021
Haustiertag in Lay
In einem Gruppenprojekt haben wir uns mit verschiedenen Haustieren (Hund, Katze, Kaninchen, Hamster, Schildkröte) beschäftigt. Wir haben fleißig in Sachtexten und Büchern Informationen recherchiert, Steckbriefe ausgefüllt und tolle Plakate erstellt, die im Schulhaus betrachtet werden können.
Zum Abschluss fand ein Haustiertag unter dem Vordach des Schulhofes statt. Vielen Dank an die Eltern der Klasse, die es uns ermöglicht haben einen Hamster, zwei Schildkröten und einen Hund an unserer Schule begrüßen zu dürfen.


__________________________________________________________________________
August 2020
Einschulungsfeier
Endlich Schulkind!
Der 18.08.2020 war für zwanzig Kinder in Lay ein ganz besonderer Tag – sie wurden in die Schulgemeinschaft der Grundschule Lay aufgenommen und sind nun stolze Erstklässler/innen!
Trotz der erschwerten Bedingungen und Vorschriften, gelang es der Schule, eine schöne und kurzweilige Einschulungsfeier im Schulhof zu organisieren, die auf Begeisterung stieß!
Nach einem liebevoll gestalteten Gottesdienst in der Kirche wurden die neuen Schulkinder mit herzlichen Worten von Frau Middendorff in Empfang genommen und von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern in der Schule auf vielfältige Art und Weise willkommen geheißen: Die zweite Klasse begrüßte die Neuankömmlinge mit selbst gebastelten Schutzengeln, lieben Worten und einem fetzigen Lied. Die dritte Klasse gab ein kleines Theaterstück zum Besten und unsere Viertklässler überzeugten mit einem tollen Gedicht.
Die erste Unterrichtsstunde verging wie im Flug. Die Kinder hörten die Geschichte "Wenn ein Löwe in die Schule geht" und tauschten sich angeregt darüber aus, was man in der Schule alles machen und erleben kann. Nach einem gemeinsamen Frühstück und dem Kennenlernen mit Klassenmaskottchen Fridolin wurden die Kinder dann wieder im Schulhof von ihren Eltern in Empfang genommen.
Es war ein toller Tag und der Anfang eines neuen Kapitels für alle Kinder der Fuchsklasse!